Selber eine Terrasse zu bauen klingt nur im ersten Moment sehr komplex. Denn eigentlich ist der Terrassen-Bau die Möglichkeit für jeden die individuellen Wünsche umzusetzen. Gerade im Sommer verbringen wir so viel Zeit wie möglich im eigenen Garten – warum hier nicht auch die eigene Terrasse bauen und gestalten?
Ein Grundgerüst, das alles hält
Damit die Terrasse später den üblichen Belastungen standhält, ist eine gute Unterkonstruktion notwendig. Dabei spielt es keine große Rolle, welche Art von Terrassendielen später verwendet werden. Die Unterkonstruktion ist die Basis und für alle Bauarten entsprechend gleich.
Achten Sie auf besondere Merkmale. Mit der Unterkonstruktion können Sie Unebenheiten im Boden kompensieren oder auch besonders belastete Bereiche mit Verstärkungen unterstützen. Hier hilft es die aktuelle Lage einzuschätzen und das zukünftige Szenario dort hinein „zu denken“, damit die Anforderungen alle berücksichtigt werden können.
Die Auswahl der Terrassendielen
Schon früh im Planungsprozess sollten Sie sich für die entsprechenden WPC Terrassendielen entscheiden. So bleibt einerseits ausreichend Zeit für die Beschaffung und andererseits können Sie mit Beipiel-Stücken erste Eindrücke gewinnen.
Weiterlesen Ich baue meine WPC Terrasse